
Hubert Weiß erklärt seinen Rücktritt
Hubert Weiß erklärt zum 30. Juni 2021 seinen sofortigen Rückzug als zweiter Vorsitzender im Verein Freundeskreis Polozk. Bis zur Wiederwahl einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers wird Elvira Müller die Vertretung des Vereins gemäß §26 BGB allein übernehmen. Wir nehmen die Erklärung mit Bedauern und mit Respekt für seine Arbeit zur Kenntnis. Wir danken Hubert Weiß… Weiterlesen »Hubert Weiß erklärt seinen Rücktritt
Stammtisch Juli
Elvira Müller informierte über die aktuelle Lage im Verein, die Situation mit Corona in Weißrussland und vor allem über die politische Situation im Land. Nachfragen folgten zur politischen Lage und der sich daraus ergebenden Lebenssituation in Weißrussland. Im Anschluss wurde ein Einblick in die virtuelle Ausstellung zum Vereinsjubiläum gewährt.
Elena Stepanez schreibt
Verein für Eltern mit Kindern mit Behinderungen „Strumok“ in Polozk Freundschaftskreis Polozk in Friedrichshafen Liebe Freunde, sehr geehrte Elvira und Hubert, mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Hubert seinen Rücktritt vom Vorsitz beim Freundeskreis Polozk in Friedrichshafen erklärt hat. Viele Jahre lang prägten herzliche und freundschaftliche Beziehungen unsere Zusammenarbeit. Wir schätzen sehr die ganze… Weiterlesen »Elena Stepanez schreibt
Fotoausstellung in Polozk – 30 Jahre Städtepartnerschaft
Der nachfolgende Link führt zur Fotoausstelllung anläßlich 30 Jahre Städtepartnerschaft. 30 Jahre Partnerschaft mit Polozk Der Vermerk in der Partnerschaftschronik der Stadt Friedrichshafen. Stadt Friedrichshafen: Chronologie Polozk
Spendeneingang von Hanni Olsacher
Interner Bereich für Vereinsmitglieder eröffnet
Ab sofort können sich Vereinsmitglieder für den internen Bereich auf der Website registrieren lassen. Lesen Sie vorab das PDF-Dokument vom 8. September 2021 Sollten Sie Fragen rund um den internen Bereich der Website haben, wenden Sie sich bitte an den Webmaster: kontakt@freundeskreis-polozk.de Geben Sie im Formular Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mailadresse an und… Weiterlesen »Interner Bereich für Vereinsmitglieder eröffnet
Presse: Polozki Veestnik zur Reise 2021
Der Pressebericht aus Polozk. Wer noch Informationen für die automatische Übersetzung benötigt, kann hier nachlesen.
Vorstandssitzung Oktober 2021
Hohe Auszeichnung für Dr.Christa Tholander
Frau Dr. Christa Tholander wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Oberbürgermeister Andreas Brand überreichte im Namen von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Ehrung. Bericht der Schwäbischen Zeitung: Den Blick auch auf die Schattenseiten der Stadtgeschichte gerichtet (schwaebische.de)
Vorstandssitzung 16.11.2021 – Protokoll
Sehen und gesehen werden
Die Kinder aus dem Kindergarten Nr. 24 in Polozk benötigen Ihre Hilfe. Helfen Sie durch Ihre Spende mit, damit diese Kinder sich „früh ans Leben herantasten“ können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, damit bereiten Sie den Kindern große Freude! Siehe auch Sehen und gesehen werden – Freundeskreis Polozk (freundeskreis-polozk.de)
Stipendium zu vergeben
Der Freundeskreis Polozk e.V. bietet für einen Studierenden Unterstützung an, der aus Polozk stammend an der Hochschule Ravensburg-Weingarten Maschinenbau studieren möchte. Die Ausschreibung und Information auf PVESTNIK.
Bodenseeweihnacht 2021 – abgesagt
Die Bodensee-Weihnacht findet nicht statt. Die Stadt Friedrichshafen sagt den Weihnachtsmarkt ab. Die Schwäbische Zeitung berichtet.
Freundeskreis Polozk auf dem Schlemmermarkt
Nachdem die Bodenseeweihnacht abgesagt wurde, bieten Andrea und Günter die Produkte auf dem Schlemmermarkt an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Vor allem bedanken wir uns jetzt schon vorab für die großartige Unterstützung durch die Spenden, das zauberhafte Gebäck, den Moosbeerenlikör, die Kerzen, den Jubiläumswein und all die anderen Dinge, die zum Verkauf auf dem… Weiterlesen »Freundeskreis Polozk auf dem Schlemmermarkt
Vereinigung der Rollstuhlfahrer erhält ein Reha-Gerät
Die Vereinigung der Rollstuhlfahrer erhielten vom Freundeskreis Polozk ein Gerät zur Rehabilitation, das an der Poliklinik der Stadt stationiert wurde.
30 Jahre Frauenunion Belarus
Lesen Sie hier drei Artikel aus der belarussischen Presse zum Thema Frauenunion: 30. Jahrestag & unsere Unterstützung: https://www.pvestnik.by/?p=80907 Begegnungsstätte einsamer Menschen: https://www.pvestnik.by/?p=80912 Die Redakteurin vom Polozker Vestnik über den Freundeskreis: https://www.pvestnik.by/?p=80919
Trauer um Herrn Sergej Kapitan
Herr Sergej Kapitan verstarb am 18.12.2021. Er war ein Mann der ersten Stunde in Polozk für die städtepartnerschaftliche Beziehung mit Friedrichshafen. Für seine umfangreichen Verdienste wurde er 2005 in Friedrichshafen mit dem Ehrenbrief der Stadt Friedrichshafen geehrt. Herr Kapitan war für unseren Verein nicht nur der Betreuer im Auftrag der Stadt Polozk, er hat mit… Weiterlesen »Trauer um Herrn Sergej Kapitan
Weihnachtsgruß aus der Schule Nr. 16 – Video
Liebe Freunde, wir wünschen Euch ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022! Unsere Schüler möchten Euch auch alles Gute wünschen. Das Video mit ihren Weihnachtsgrüßen findet Ihr auf You Tube. Viele liebe Grüße aus Polozk sendet euch Die Leiterin der Schule №16 – Irina Simnitzkaja Bemerkung: Der nachfolgende Link… Weiterlesen »Weihnachtsgruß aus der Schule Nr. 16 – Video
Belarus Analysen 58
Migrationskrise an der Belarus-EU Grenze Belarus vor dem Verfassungsreferendum
Weihnachtsgruss – Alexander Stoma
Alexander Stoma ist Oberarzt des Zentralen Krankenhauses Polozk. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehört: Das Krankenhaus Die Poliklinik für Erwachsene Die Kinderpoliklinik Das Rehazentrum
Weihnachtsbrief von OB Markowitsch, Polozk
Übersetzung aus dem Russischen (Weihnachtsbrief von OB Markowitsch, Polozk) (Briefkopf in Belorussisch und Russisch) Freundeskreis Polozk, Friedrichshafen 27.12.21 Sehr geehrte Frau Elvira Müller und Frau Susanne Ganzert, alles Gute für Sie und allen Bürgern der Stadt Friedrichshafen zu Weihnachten und im neuen Jahr. Silvester ist bei uns die beste und die beliebteste Feier im Jahr:… Weiterlesen »Weihnachtsbrief von OB Markowitsch, Polozk