
„Theater zum Trotz“
Theater ART aus Polozk kommt zu den Theatertagen am See 2023 Wenn sich am 31. März der erste Vorhang hebt für das Internationale Amateurtheater im Rahmen der Theatertage am See, können sich Schauspieler und Zuschauer…

Neujahrsempfang 2023
Gute Stimmung herrschte beim Neujahrsempfang des Freundeskreises Polozk am Freitag, 20. Januar, auch wenn nicht alle Angemeldeten wegen des Wintereinbruchs kommen konnten. Im Mittelpunkt standen die drei Gäste aus Polozk – Elena Stsepanets, Alina Shchukina…

Besuch aus Polozk
Samstag, 14. Januar 2023 Eine Delegation des Freundeskreis Polozk empfängt spätabends die Gäste aus Polozk am Flughafen Friedrichshafen. Anschließend fahren die Damen aus Polozk zu ihren jeweiligen Gastfamilien. Sonntag, 15. Januar 2023 Beim Narrenbaumstellen in…

Endlich wieder Gäste aus Polozk
Weihnachtsspenden-Aufruf „Einsame Menschen“ erfolgreich Genau 2015 Euro sind für diesen Verwendungszweck auf eines der Spendenkonten überwiesen worden – eine stolze Summe. „Wir sind sehr froh und dankbar dafür“, sagt die Vereinsvorsitzende Elvira Müller. Sie berichtet,…

Weihnachtsüberraschung in Polozk
Spenden für einsame Frauen in der belarussischen Partnerstadt erbeten Vier Tage war der Freundeskreis Polozk mit einem Stand auf der „Bodensee-Weihnacht 2022“ vertreten und am Ende sagte Günter Suchantke, gemeinsam mit Andrea Kerler-Wicker für die…

Allerlei Selbstgemachtes für die Partner in Polozk
An vier Tagen ist der Freundeskreis Polozk bei der Bodensee-Weihnacht dabei An vier Tagen der „Bodensee-Weihnacht 2022“, genauer vom Eröffnungstag am Freitag, 25. November, bis einschließlich Montag, 28. November, bereichert der Freundeskreis Polozk e.V den…

Der Völkerverständigung verpflichtet – gegen den Krieg
Der Freundeskreis Polozk erklärt sich entschieden gegen den schrecklichen und beschämenden Angriff Russlands auf die Ukraine und gegen alle Versuche, Zwietracht und Hass zwischen den Menschen der Ukraine, Belarus und Russlands sowie der anderen Staaten…

Mitglied werden
Mitglied in einem Verein werden